Melde Dich bei FrAntUm an. Trete mit anderen Menschen in Kontakt, um Fragen zu stellen, Fragen von Menschen zu beantworten oder Umfragen durchzuführen.
Melde Dich bei FrAntUm an. Trete mit anderen Menschen in Kontakt, um Fragen zu stellen, Fragen von Menschen zu beantworten und Umfragen durchführen.
Hast Du Dein Passwort vergessen? Dann gib bitte deine E-Mail-Adresse ein. Du erhältst einen Link und kannst ein neues Passwort per E-Mail erstellen.
Bitte begründe kurz, warum diese Frage Deiner Meinung nach gemeldet werden sollte.
Bitte erläutere kurz, warum diese Antwort Deiner Meinung nach gemeldet werden sollte.
Bitte erläute kurz, warum Du meinst, dass dieser Benutzer gemeldet werden sollte.
Keiner weiß alles, aber jeder hat ein oder mehrere Themen, bei denen er sich gut auskennt. Es ist schön sich gegenseitig zu unterstützen, denn nur so kommen wir alle einen Schritt weiter. Das Ziel von FrAntUm ist, Menschen, die Fragen haben, mit Menschen, die Antworten haben, zu verbinden. Wir bringen Menschen zusammen! Werde auch Du Teil dieser Community.
Was haltet ihr von Gendern?
Wie die Mehrheit der Deutschen lehne ich es ab. Wer gendert hat in der Schule Grammatik nicht verstanden.
Wie die Mehrheit der Deutschen lehne ich es ab. Wer gendert hat in der Schule Grammatik nicht verstanden.
Weniger sehenVorsätze für das Jahr 2023
Nie die grünen wählen!!! 🤮
Nie die grünen wählen!!! 🤮
Weniger sehenMobbing
Immer gut ist es darüber zu reden. Die Eltern, Lehrer oder guten Freund/Freundin einzuweihen.
Immer gut ist es darüber zu reden. Die Eltern, Lehrer oder guten Freund/Freundin einzuweihen.
Weniger sehenWas haltet ihr vom Konflikt mit Putin?
Hoffe die russische Armee und ihr Putin, der diesen Krieg angezettelt hat, werden wegen Kriegsverbrechen verurteilt. Putin ist skrupellos, ihm ist egal, ob Militär oder Zivilbevölkerung. Wenn ich die fliehenden Ukrainischen Frauen mit ihren weinenden Kindern sehe, bricht es mir das Herz. Jedoch tutWeiterlesen
Hoffe die russische Armee und ihr Putin, der diesen Krieg angezettelt hat, werden wegen Kriegsverbrechen verurteilt. Putin ist skrupellos, ihm ist egal, ob Militär oder Zivilbevölkerung. Wenn ich die fliehenden Ukrainischen Frauen mit ihren weinenden Kindern sehe, bricht es mir das Herz. Jedoch tut mir auch die russische Bevölkerung leid, die, die gegen Putins Krieg sind und dafür auf die Straße gehen, obwohl sie dafür dann sogar mit Gefängnis rechnen müssen.
Weniger sehenWas ist der Unterschied zwischen Totimpfstoff und mRNA Impfstoff?
Totimpfstoffe – oder auch inaktivierte Impfstoffe – basieren auf abgetöteten Krankheitserregern, die sich nicht mehr vermehren können, oder auch nur Bestandteile der Erreger. Im Gegensatz zu mRNA- und Vektorimpfstoffen kommt beim Totimpfstoff keine Gentechnologie zur Anwendung.Totimpfstoff wird z. BWeiterlesen
Totimpfstoffe – oder auch inaktivierte Impfstoffe – basieren auf abgetöteten Krankheitserregern, die sich nicht mehr vermehren können, oder auch nur Bestandteile der Erreger. Im Gegensatz zu mRNA- und Vektorimpfstoffen kommt beim Totimpfstoff keine Gentechnologie zur Anwendung.Totimpfstoff wird z. B. bei Impfstoffen gegen Tetanus, Hepatitis B, Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus eingesetzt. Aber auch die jährliche Grippe-Impfung ist meistens ein Totimpfstoff. Der Vorteil der Totimpfstoffe liegt darin, dass sie schnell in großen Mengen herzustellen sind. Auch können sie bei Kühlschranktemperaturen gelagert und bis zu 24 Stunden bei Raumtemperatur eingesetzt werden.
Weniger sehenmRNA-Impfstoffe – Die mRNA (engl. messenger-RNA= Boten-RNA) ist eine RNA, die aus der DNA hergestellt wird. Sie enthält den Bauplan für die Proteine, die während der Proteinbiosynthese produziert werden. mRNA-Impfstoffe schleusen nur den genetischen Bauplan für Erreger-Antigene in menschliche Zellen ein. Die Zellen sollen dann anhand dieser Anleitung selbst die Antigene zusammen aufbauen, welche dann eine spezifische Immunantwort hervorrufen. Nach kurzer Zeit werden die mRNA-Stoffe vom Körper wieder ausgeschieden und die Produktion der Oberflächeneiweiße endet. Was bleiben sollte, ist die Fähigkeit des Immunsystems die Antikörper erneut schnell produzieren zu können.
Was ist eigentlich Zeit?
"Was ist Zeit" ist eine sehr komplizierte Frage. Zeit kann man nicht sehen, aber man merkt, wie sie vergeht. Um eine Antwort auf diese Frage zu erhalten, muss man die Erklärung in der Physik suchen. In der Physik wird die Zeit als eine Abfolge von Ereignissen beschrieben und hat dabei eine eindeutigWeiterlesen
“Was ist Zeit” ist eine sehr komplizierte Frage. Zeit kann man nicht sehen, aber man merkt, wie sie vergeht. Um eine Antwort auf diese Frage zu erhalten, muss man die Erklärung in der Physik suchen. In der Physik wird die Zeit als eine Abfolge von Ereignissen beschrieben und hat dabei eine eindeutige, nicht umkehrbare Richtung. Das bedeutet, dass die Reihenfolge der stattgefundenen Ereignisse dabei weder veränderbar noch umkehrbar sind. Allerdings spielt die psychologische Zeitwahrnehmung des Menschen eine große Rolle dabei. Die Menschen nehmen den Verlauf einer bestimmten Zeit unterschiedlich wahr. Zwar hat unser Gehirn eine Art innere Uhr, die sogar ziemlich exakt ist, aber leider können wir nicht immer darauf zurückgreifen. Daher kommt es zu unterschiedlichen Einschätzungen von bereits vergangener Zeit. Ganz einfach erklärt!
Weniger sehenWas ist ein schwarzes Loch?
Also... Man beschreibt bei einem schwarzen Loch ein Gebiet im Weltraum, in dem die Materie in sich selbst zusammengefallen ist. Anders als bei Planeten oder Sternen hat ein schwarzes Loch keine Oberfläche. Schwarze Löscher verbiegen den Raum, dehnen die Zeit ins Unendliche und setzen die herkömmlichWeiterlesen
Also… Man beschreibt bei einem schwarzen Loch ein Gebiet im Weltraum, in dem die Materie in sich selbst zusammengefallen ist. Anders als bei Planeten oder Sternen hat ein schwarzes Loch keine Oberfläche. Schwarze Löscher verbiegen den Raum, dehnen die Zeit ins Unendliche und setzen die herkömmlichen Gesetze der Physik außer Kraft. Sie haben so viel Masse in sich vereint, dass nichts, nicht einmal das Licht, ihrer Anziehungskraft entkommt.
Weniger sehen