Melde Dich bei FrAntUm an. Trete mit anderen Menschen in Kontakt, um Fragen zu stellen, Fragen von Menschen zu beantworten und Umfragen durchführen.
Hast Du Dein Passwort vergessen? Dann gib bitte deine E-Mail-Adresse ein. Du erhältst einen Link und kannst ein neues Passwort per E-Mail erstellen.
Bitte begründe kurz, warum diese Frage Deiner Meinung nach gemeldet werden sollte.
Bitte erläutere kurz, warum diese Antwort Deiner Meinung nach gemeldet werden sollte.
Bitte erläute kurz, warum Du meinst, dass dieser Benutzer gemeldet werden sollte.
WhatsApp Werbung ab 2020
Hammer Entscheidung zu WhatsApp Werbung – Facebook stoppt (vorerst) Pläne für Werbung Eigentlich wollte Facebook Tochter WhatsApp ab 2020 erstmals zwischen den WhatsApp-Statusmeldungen, bildschirmfüllende Anzeigen von Werbekunden anzeigen. Nun der Rückzieher. Dem Wall Street Journal (WSJ) zufolge leWeiterlesen
Hammer Entscheidung zu WhatsApp Werbung – Facebook stoppt (vorerst) Pläne für Werbung
Eigentlich wollte Facebook Tochter WhatsApp ab 2020 erstmals zwischen den WhatsApp-Statusmeldungen, bildschirmfüllende Anzeigen von Werbekunden anzeigen. Nun der Rückzieher. Dem Wall Street Journal (WSJ) zufolge legt Facebook die WhatsApp Status Werbeeinblendung erst einmal auf Eis, obwohl man schon die Einblendung von Werbung in den AGB’s verankert hat. Laut WSJ wurde inzwischen auch schon der entsprechende Code aus der App entfernt und das dafür zuständige Team aufgelöst. Damit scheint das Projekt erst einmal vom Tisch zu sein. Der Grund warum Facebook vorerst auf WhatsApp Werbung verzichtet ist wohl die dafür benötigte Aufweichung der Ende-zu-Ende-Verschlüsslung (englisch „end-to-end encryption“, „E2EE“). Da im vergangenen Jahr Konzern-Chef Mark Zuckerberg seinen Nutzern mehr Privatsphäre durch Verschlüsslung sämtlicher Hauseigener Chat-Apps zugesagt hat, würde personalisierte Werbung dem entgegenstehen. Das alles bedeutet aber nicht, dass die Werbeeinblendungen aus dem Gespräch sind. Facebook konzentriert sich vorerst auf alternative Einnahmequellen wie WhatsApp Business und stelle die Werbebanner wohl vorerst hinten an.
Weniger sehenWhatsApp Virus „Agent Smith“: Was können Betroffene tun?
GEFÄHRLICHER WHATSAPP-VIRUS “AGENT SMITH” ERREICHT DEUTSCHLAND - BEREITS 42.000 SMARTPHONES INFIZIERT...
GEFÄHRLICHER WHATSAPP-VIRUS “AGENT SMITH” ERREICHT DEUTSCHLAND – BEREITS 42.000 SMARTPHONES INFIZIERT…
Weniger sehenWichtige WhatsApp Tricks
Nachrichten-Text in WhatsApp Formatieren: Fett, kursiv, durchgestrichen. So gehts... Um ein Wort bei einer WhatsApp Nachricht fett darzustellen, macht man einfach ein Sternchen vor und hinter das Wort (*Fett*). Mit einem Unterstrich vor und hinter dem Wort wird das Wort kursiv dargestellt (_Kursiv_)Weiterlesen
Nachrichten-Text in WhatsApp Formatieren: Fett, kursiv,
durchgestrichen.So gehts… Um ein Wort bei einer WhatsApp Nachricht fett darzustellen, macht man einfach ein Sternchen vor und hinter das Wort (*Fett*). Mit einem Unterstrich vor und hinter dem Wort wird das Wort kursiv dargestellt (_Kursiv_). Sollte jedoch ein Wort durchgestrichen darstellt werden, muss man vor und hinter dem Wort das Wellenförmige „Ungefähr“ Zeichen eingeben (~Durchgestrichen~). Möchtet Ihr bei einem Wort die Formatierung kombinieren, also Fett und Kursiv darstellen, gebt Ihr folgendes ein *_Fett und Kursiv_*.
Weniger sehenWhatsapp-Nachricht nicht als „gelesen“ markiert
Trick 1: Lesebestätigung deaktivieren Die Lesebestätigung lässt sich ganz einfach deaktivieren. Bei Android-Geräten unter den WhatsApp-Einstellungen auf „Account“ und dort auf „Datenschutz“. Nimmt man aus dem Feld „Lesebestätigung“ nun das Häkchen heraus, kann man die Nachticht lesen ohne beim AbsenWeiterlesen
Trick 1: Lesebestätigung deaktivieren
Die Lesebestätigung lässt sich ganz einfach deaktivieren. Bei Android-Geräten unter den WhatsApp-Einstellungen auf „Account“ und dort auf „Datenschutz“. Nimmt man aus dem Feld „Lesebestätigung“ nun das Häkchen heraus, kann man die Nachticht lesen ohne beim Absender Spuren zu hinterlassen.
Bei iPhone-Geräten wird die Benachrichtigungs-Funktion mit einem Regler abgeschaltet.
Trick 2: Nachricht im Vorschau-Fenster lesen
Auch über das Vorschau-Pop-up-Fenster lässt sich die Nachrichten lesen, ohne dass der Sender es merkt. Dazu in den Einstellungen auf „Benachrichtigungen“ gehen, das Feld „Pop-up-Benachrichtigung“ anklicken und dort den Punkt „Pop-up immer anzeigen“ auswählen. So kann man auch längere Nachrichten lesen, ohne die blauen Häkchen auszulösen. Man sollte dabei jedoch die Nachricht nicht versehentlich öffnen.
Weniger sehen